Programm
Das ausführliche Tagungsprogramm mit Angabe aller Referentinnen und Referenten können Sie hier herunterladen:
Fachtagung 'Die Bibliothek vernetzt. Infrastrukturen für Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften' (PDF, 101 KB)
Donnerstag, 9. Februar 2017, 9.00 bis 17.15 Uhr
Universität Zürich, Standort Zentrum, Rämistrasse 71, 8006 Zürich
Tagungsprogramm (Kurzfassung)
ab 8.30 |
Registrierung und Kaffee vor der Aula (KOL-G-201) |
9.00–9.15 |
Begrüssung Prof. Dr. Michael Hengartner, Rektor UZH und Präsident swissuniversities Prof. Dr. Andreas Jucker, Dekan Philosophische Fakultät UZH |
9.15–9.30 |
Einleitung Prof. Dr. Susanna Bliggenstorfer, Direktorin Zentralbibliothek Zürich |
9.30–10.45 |
Forschungsprojekte UZH: Anforderungen an Services und Infrastrukturen
|
10.45–11.15 |
Kaffeepause |
11.15–12.15 |
Europäische Netzwerke und Forschungsservices
|
12.15–13.30 |
Mittagspause |
13.30–14.45 |
Forschungsnahe nationale Infrastrukturen im Aufbau Parallele Sessions Session 1: Infrastrukturen und Services für hermeneutische Wissenschaften
Session 2: Infrastrukturen und Services für linguistische Projekte
Zürcher Kompetenzzentrum Linguistik (ZüKL) Session 3: Wissenschaftliche Sammlungen und Datenprojekte
|
14.45–15.15 |
Kaffeepause |
15.15–16.15 |
Förderer
|
16.15–17.15 |
Podiumsdiskussion mit
|